- berechtigte Erbin
- berechtigte Erbin f RECHT rightful heiress (des Grundvermögens)
* * *f <Recht> des Grundvermögens rightful heiress
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Spanien [3] — Spanien (Gesch.). I. Vorgeschichtliche Zeit. Die Pyrenäische Halbinsel war den Griechen lange unbekannt; als man Kunde von dem Lande erhalten hatte, hieß der östliche Theil Iberia, der südöstliche od. südwestliche Theil jenseit der Säulen… … Pierer's Universal-Lexikon
Haus Valbert — Stadt Lennestadt Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Aksai Chin — 35.11666666666779.133333333333 Koordinaten: 35° 7′ 0″ N, 79° 8′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Dankern — Schlossansicht von Süd Osten Das Schloss Dankern ist ein barockes Wasserschloss in Haren (Ems) in Niedersachsen. Inhaltsverzeichnis 1 Dankern in der Geschichte der Region Emsland … Deutsch Wikipedia
Joseph Goebbels — Joseph Goebbels, Aufnahme von Heinrich Hoffmann Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt als Paul Joseph Goebbels; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten und bekanntesten Politiker … Deutsch Wikipedia
Ludwig IV. (Bayern) — Kaiser Ludwig der Bayer (Grabplatte in der Frauenkirche) Ludwig IV. der Bayer (* Ende 1281/Anfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck) entstammte dem Haus Wittelsbach. Er war seit 1294 Herzog von Oberbayern … Deutsch Wikipedia
Ludwig IV. (HRR) — Kaiser Ludwig der Bayer (spätgotische Grabplatte aus rotem Marmor in der Münchner Frauenkirche, geschaffen 1468 von Hans Haldner). Ludwig IV. der Bayer (* Ende 1281/Anfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck)… … Deutsch Wikipedia
Ludwig IV. der Bayer — Kaiser Ludwig der Bayer (Grabplatte in der Frauenkirche) Ludwig IV. der Bayer (* Ende 1281/Anfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck) entstammte dem Haus Wittelsbach. Er war seit 1294 Herzog von Oberbayern … Deutsch Wikipedia
Ludwig der Baier — Kaiser Ludwig der Bayer (Grabplatte in der Frauenkirche) Ludwig IV. der Bayer (* Ende 1281/Anfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck) entstammte dem Haus Wittelsbach. Er war seit 1294 Herzog von Oberbayern … Deutsch Wikipedia
Ludwig der Bayer — Kaiser Ludwig der Bayer (Grabplatte in der Frauenkirche) Ludwig IV. der Bayer (* Ende 1281/Anfang 1282 in München; † 11. Oktober 1347 in Puch bei Fürstenfeldbruck) entstammte dem Haus Wittelsbach. Er war seit 1294 Herzog von Oberbayern … Deutsch Wikipedia
Reichsgrafschaft Ortenburg — Territorium im Heiligen Römischen Reich Reichsgrafschaft Ortenburg Wappen … Deutsch Wikipedia